Projekte

Ersatzneubau Stüssistrasse 58-66, Zürich

In Zürich entstand an der Stüssistrasse 58–66 ein zukunftsweisender Ersatzneubau für die Genossenschaft Freiblick. Mit einem vielfältigen Wohnangebot, das Familien, ältere Menschen und eine Pflegewohngruppe einschliesst, wurde die Siedlung Illanzhof weiterentwickelt – nachhaltig geplant im Sinne der 2000-Watt-Gesellschaft.

Bautafel
Baumanagement
Baugenossenschaft Freiblick
Arc Consulting
Chebbi Thomet Bucher Architektinnen AG
Dr. Lüchinger Meyer AG
Waldhauser & Hermann AG
Marquart Elektroplanung & Beratung AG
April 2019 - August 2021
CHF 23'400'000

An der Stüssistrasse 58-66, Zürich, sind zwei Wohnbauten der Genossenschaft Freiblick einem Ersatzneubau gewichen. Neben 42 Familien- und Alterswohnungen hat eine Pflegewohngruppe das Wohnangebot der Siedlung Illanzhof erweitert.

Der Ersatzneubau ist nach den Leitlinien der 2000 Watt-Gesellschaft entwickelt worden (Sia–Effizienzpfad Energie). Zur Umsetzung wurde ein technisch, wie wirtschaftlich einfaches Energie- und Nachhaltigkeitskonzept angestrebt, das hinsichtlich Energieeffizienz, Betriebssicherheit sowie Investitions- und Betriebskosten die bestmöglichste Lösung für Bauherr und Nutzer darstellt.

Die Erschliessung der Wohnungen erfolgte über drei gleichwertige Treppenhäuser mit Lift. Die Gliederung der Nutzungen in Keller, Pflegewohngruppe im Erdgeschoss und vier Wohngeschossen erfolgte horizontal, wobei die Wohngeschosse als Drei-/ und Vier-Spänner konzipiert wurden. Bewusst wurde auf eine Durchmischung der Alters-und Familienwohnungen geachtet.

Die beiden Pflegewohngruppen erstrecken sich im Erdgeschoss über den Grossteil der Fläche und können einzeln oder zusammen erschlossen werden. Um eine maximale Flexibilität der Statik und Haustechnik zu ermöglichen, wurde die Raumhöhe des Regelgeschosses entsprechend erhöht.