Ein neuer, lebendiger Ort entsteht in der Gemeinde Wetzikon: Rund um die bestehende Kirche im Quartier Feld sind vielfältige Nutzungen geplant – von Wohnungen über eine Schule bis hin zu gemeinschaftlichen Angeboten. Der zentrale Aussenraum wird dabei zum Herzstück des Areals und verbindet Alltag, Begegnung und Gemeinschaft auf besondere Weise.
Am östlichen Rand des Siedlungsgebietes der Gemeinde Wetzikon – eingebettet im wohnlich geprägten Quartier Feld zwischen der Langfurrenstrasse und der Ettenhauserstrasse – befindet sich die Kirchengemeinde der FEG Wetzikon und somit auch der Perimeter des komplexen Studienauftrages. Neben Umbau und Erweiterung der bestehenden Kirche, sollen ein zusätzliches, breitgefächertes Wohnungsangebot, eine Schule sowie diverse öffentlich – gemeinschaftliche Nutzungen das Areal in Zukunft zu einem bunten und vielfältigen Ort werden lassen; ein Gewinn für die Menschen, die Gemeinschaft und das Quartier.
Dem heute platzartig gestalteten Aussenraum zwischen Kirche, Kafi Feld und dem bestehenden Synergiegeschoss messen wir eine hohe räumliche und gemeinschaftliche Qualität bei und machen ihn zum Herzstück unseres Projekts. Er ist gewissermassen das Forum eines baulichen Ensembles. Ein Treffpunkt des privaten und des öffentlichen, des profanen und des sakralen, des repräsentativen und des alltäglichen Lebens.