Die Erweiterung vom Bestandesgebäude Grampen 1 umfasst einen abgewinkelten Flachbau, dessen einzelne Punktbauten die kleinteilige Struktur des umgebenden, grünen Wohnquartiers fortsetzen. Diese Bauten ragen zwischen den Baumkronen hervor.
Am Grampenweg entsteht ein neuer Wohnort für ältere Menschen – durchdacht, nachhaltig und mit viel Raum für Gemeinschaft. Der Neubau des "Alterszentrums Grampen 2" in Bülach ergänzt das bestehende Gebäude "Grampen 1" mit einem abgewinkelten Flachbau und schliesst daran an. Die einzelnen Punktbauten greifen die kleinteilige Struktur des grünen Wohnquartiers auf und setzen sie fort.
Im ersten Obergeschoss befindet sich eine geschlossene Pflegewohngruppe mit 20 Zimmern. Darüber entstehen 28 helle Alterswohnungen mit jeweils zwei Fassadenseiten, eigenen Loggien und einem direkten Zugang von der Erachfeldstrasse.
Der gemeinschaftliche Innenhof wird zum Herzstück der Anlage – ein lebendiger Treffpunkt, geprägt durch das Restaurant und den Eingangsbereich der Spitex. Ergänzt wird das Angebot durch einen geschützten Demenzgarten mit Rundweg und Hochbeeten.
Das gesamte Projekt setzt auf ökologische Materialien, viel Grün und Elemente zur natürlichen Kühlung. So entsteht ein funktionales, angenehmes und gut vernetztes Wohnumfeld – ideal für das Leben im Alter.