Die Siedlung Rütihof 1 steht exemplarisch für das Zusammenspiel von durchdachter Architektur und naturnahem Wohnen in Zürich-Höngg. Mit der Sanierung wurde dieses Potenzial behutsam weiterentwickelt – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Wohnqualität und architektonischer Aufwertung.
Die 1984 erbaute Siedlung Rütihof 1 in Zürich-Höngg umfasst über 100 Wohnungen. 2015 wurden Küchen, Nasszellen und Kellerdecken modernisiert, nun folgte eine umfassende Sanierung der Gebäudehülle. Geplant waren die energetische Erneuerung von Fassaden und Dächern, der vollständige Ersatz aller Fenster sowie der Sonnen- und Verdunkelungsanlagen. Auch die Umgebung wurde aufgewertet.
Das ursprüngliche Gartensiedlungskonzept wurde mit vorgelagerten Balkonen als «Gartenzimmer» weitergedacht – als Filter zum Aussenraum und mit mehr Privatsphäre. Die Fassade wurde gedämmt, neu verputzt und farblich zoniert: freundlich hell im Erdgeschoss, elegant dunkel im oberen Bereich – als Neuinterpretation der bestehenden Formensprache.
Die Beschattung der Fenster erfolgte im Bereich der Balkone über neue Storen. Diese runden den textilen Sonnenschutz im privaten Aussenraum ab, für welchen ein Aussenvorhang vorgesehen war. Dieser kann über die gesamten Balkonlängen gezogen werden und gibt der Mieterschaft die Möglichkeit, sich nach eigenen Vorstellungen vor der Sonne zu schützen oder mehr Privatsphäre zu schaffen.
Die Baumassnahmen orientierten sich an nachhaltigen Labels wie Minergie oder SNBS. Die engen Platzverhältnisse sowie die Sanierung in bewohntem Zustand war eine Herausforderung für das Baumanagement und verlangte ein präzises Logistik- & Zeitmanagement.