Umbau Zentrum St. Peter & Paul
Der Umbau des Zentrums St. Peter & Paul vereint in Mitten der Stadt Zürich zeitgemäße Architektur mit hochwertigen Materialien und funktionaler Gestaltung. Das ehemalige Alterszentrum wird in eine zukunftsfähige Gebäudestruktur überführt, die sowohl gestalterischen als auch funktionalen Ansprüchen gerecht wird. Im Erdgeschoss entstehen möglichst nutzungsneutrale Räumlichkeiten. In den oberen Geschossen entstehen 44 Wohnungen, von denen der Grossteil aus kleinen Wohnungen besteht, während nur wenige grössere Wohnungen vorhanden sind. Dabei werden moderne Anforderungen an Komfort, Energieeffizienz und Ästhetik berücksichtigt.
Die Gebäudehülle wird mit einer Kombination aus eloxiertem Metall und Sichtbeton gestaltet. Hochwertige Holz-Metall-Fenster sorgen für eine ausgewogene Balance zwischen Langlebigkeit, Wärmedämmung und optischer Eleganz. Die verschiedenen Fenstergrößen und -formen fügen sich harmonisch in das architektonische Konzept ein. Das Dach erhält eine effiziente Wärmedämmung, die zur Energieeinsparung beiträgt.
Die Innenräume werden mit einer klaren, modernen Formensprache gestaltet. Warme Holztöne und strapazierfähige Bodenbeläge schaffen eine angenehme Atmosphäre. Erkerfenster sorgen für zusätzlichen Lichteinfall und tragen zur Wohnqualität bei.
Die Balkone und Terrassen sind so konzipiert, dass sie einen hohen Aufenthaltswert bieten. Begrünte Flächen sorgen für eine angenehme Umgebung, während Sonnenschutzsysteme für Komfort an sonnigen Tagen sorgen.
Die Eingangsbereiche sind funktional und barrierefrei gestaltet. Hochwertige Stahl-Glas-Türen bieten eine langlebige und sichere Lösung, die sich in das gestalterische Gesamtbild einfügt.
AUFGABE: Baumanagement
AUFTRAGGEBER: Kath. Pfarrkirchenstiftung St.Peter & Paul
ARCHITEKTIN: Knorr & Pürckhauser Architekten AG
BAUINGENIEUR: Ferrari Gartmann AG
HLSE-INGENIEUR: HT Ingenieure AG
PLANUNGS- & BAUZEIT: 2025 – 2027









Quelle Visualisierungen & Pläne: Knorr & Pürckhauser Architekten AG