Für den Holzbau der Genossenschaftssiedlung Pünt in Egg setzen wir auf lokale Handwerksqualität – und das im besten Wortsinn. Haus 4, das erste von insgesamt sieben Gebäuden der Siedlung, entsteht mit tatkräftiger Unterstützung von zwei regionalen Zimmereibetrieben aus der Umgebung.
Die Tragwerke werden bei der Firma Kübler gefertigt, wo über rund vier Wochen hinweg ein konstantes Team von 2 bis 3 Fachkräften arbeitet. Die Wandelemente entstehen beim Zimmereibetrieb Moser, wo eigens eine zusätzliche Produktionstrasse aufgebaut wurde – mit 4 bis 5 Mitarbeitenden im Dauereinsatz über sieben Wochen. Die Deckenelemente stammen direkt vom Lieferanten und gelangen ohne Umwege auf die Baustelle.
Vor Ort schreitet der Holzbau zügig voran: Ein Geschoss wird in rund drei Tagen aufgerichtet, das gesamte Gebäude stand – inklusive Aussteifung – in etwa vier Wochen. Gearbeitet wird ausschliesslich bei trockener Witterung, was eine präzise Terminierung und die koordinierte Mitbenutzung des Krans erfordert. Die Vergabe der Arbeiten erfolgte rund ein Jahr vor dem Aufrichtbeginn.
Mit kurzen Transportwegen, eingespielten Abläufen und engagierten lokalen Partnern zeigt die Siedlung Pünt, wie moderner Holzbau im genossenschaftlichen Wohnungsbau funktionieren kann – effizient, nachhaltig und mit viel handwerklicher Sorgfalt. Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.